Wenn die Leistungsfähigkeit ausbleibt

Wenn trotz ausgiebigem Relaxen die Erholung auf sich warten lässt, können auch andere Gründe dahinter stecken. Oft ist es dann nicht der Alltagsstress alleine, der einem die Leistungsfähigkeit raubt. Auch leere Vitamin B12 Speicher können dazu beitragen, dass man müde, schlapp und unkonzentriert ist. Die zusätzliche Versorgung mit Vitamin B12 kann hier helfen.
Typische Anzeichen erkennen

Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwäche sind Symptome, die sich bei einer Unterversorgung mit dem B-Vitamin bemerkbar machen. Unser Organismus braucht aber Vitamine, um leistungsfähig zu bleiben. Und besonders wichtig ist das Vitamin B12, denn es ist unverzichtbar für die Bildung der roten Blutkörperchen und für die Funktion von Gehirn und Nervenzellen.
Sinnvolle Wirkstoffzusammenstellung

Um den Körper optimal mit dem B-Vitamin zu versorgen, empfiehlt sich die Einnahme von hochdosiertem Vitamin B12 aus praktischen Trinkfläschchen (z. B. vitasprint B12, Apotheke). Ein Fläschchen besteht aus einem Zweikammersystem: In der ersten Kammer liegen Vitamin B12 und Phosphonoserin, das wichtig für die Nervenleitung und Energiebereitstellung ist. In der zweiten Kammer befindet sich ein weiterer wichtiger Stoffwechselbestandteil, das Glutamin. Auf Knopfdruck – kurz vor der Einnahme – vermischen sich die drei Substanzen und können ihre Wirkung im Körper so optimal entfalten. Wem eine stressige Zeit bevorsteht oder wer eine Stressphase hinter sich hat, sollte eine 30-tägige Vitamin B12-Kur machen, um die Speicher nachhaltig zu füllen.