Die Herstellung von Arganöl

© www.cooperativen-arganoel.de
Wir verraten Ihnen, warum das flüssige Gold Marokkos – das Arganöl – so wertvoll ist und es auch in Ihrer Küche nicht fehlen darf.
Der Arganbaum

© www.cooperativen-arganoel.de
Der Arganbaum, aus dessen Früchten das Arganöl in mühevoller Handarbeit gewonnen wird, wächst ausschließlich im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir. Die Ölgewinnung ist für die Berber-Frauen dort sehr schwierig, da aus 100 kg Früchten lediglich um die 2 kg Öl gepresst werden. Da der Arganbaum zudem vom Aussterben bedroht ist, wurde diese Kulturlandschaft 1995 von der UNESCO zu einem Biosphären-Reservat ernannt.
Gewinnung des Arganöls

© www.cooperativen-arganoel.de
Zwischen Juli und September werden die mandelähnlichen Früchte des Arganbaumes geerntet. Das wertvolle Öl wird aus der sogenannten „Mandel“ der Frucht gewonnen. Diese Mandel ist kleiner als ein Sonnenblumenkern und liegt im Inneren eines harten Kerns. Vor der eigentlichen Ölgewinnung werden die Früchte in der Sonne getrocknet. Erst dann kann der Kern geknackt werden.