Tanzbarer Elektropop

Nach drei Jahren Pause veröffentlichen MIA. jetzt endlich ihr neues Album „Tacheles“. Der Stil der Band um die Ausnahmekünstlerin Mieze Katz ist genauso schwer zu fassen, wie die Frontfrau selbst. 1997 als Schülerband gegründet, von Moderatorin Sarah Kuttner vermittelt, hat sich die Musik von kryptischen Texten mit Punk-Elementen zu tanzbarem Elektropop, der auch vor Chanson und Rap nicht Halt macht, gewandelt. Geht das? Ja, das geht! Und was ist draus geworden? Lassen wir es doch einfach Mieze selbst sagen:
„Tacheles“ sind 11 Lieder

Eingefangen mit aller Ehrlichkeit.
Ein Lied über die Liebe, eines über den Tod.
Eines über die Musik, eines über den Freiraum.
Eines über den Tag danach, eines über das Fliegen ohne Fallschirm.
Eines über dunkelbunte Energie, eines über den Kitzel.
Eines über brüchiges Eis, eines über die Stadt bei Nacht.
Und eines über das Rennen, als wäre der Teufel selbst hinter mir her.
Sind Sie neugierig geworden?
So sieht’s aus und so hört sich’s an!