Der Schnitt machts aus!
Man kann es so sehr abstreiten, wie man will: Wir Frauen waren, sind und bleiben nun mal Schuhfans! Deshalb können wir auch im Winter natürlich nicht genug davon bekommen und haben die verschiedensten Stiefel.
Von Stiefeletten, Overknees, hohem Keilabsatz bis hin zu gemütlichen flachen Boots. Leider sollte aber das Aussehen nicht das einzige Kaufkriterium sein. Denn: „Ungünstige Schnitte und Absätze können die Venengesundheit gefährden und im schlimmsten Fall langfristig zu Krampfadern führen“, warnt Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover.
Venen brauchen ihren Freiraum
Damit das Blut in den Venen ungehemmt zirkulieren kann, dürfen enge Stiefelschäfte sie nicht abschnüren. Als Faustregel gilt: Mindestens zwei Finger sollten noch bequem Platz am oberen Schuhrand finden.
In dichten Woll- und Lederstiefeln herrschen außerdem oft hohe Temperaturen – ein weiterer Risikofaktor für Krampfadern. Wärme kann dazu führen, dass sich Venen weiten und das Blut langsamer fließt. Damit die sich stauende Hitze entweichen kann, schieben Stiefelträger den Schaft am besten gelegentlich auf und ab.