Winterzeit ist Erkältungszeit

© Laser222/Shutterstock.com
Pro Jahr erwischt die Erkältung jeden Erwachsenen etwa dreimal, die meisten dabei im Winter. Nicht nur der lästige Schnupfen macht einem dann zu schaffen: Begleitet wird die Erkältung meist von einem schmerzhaften und festsitzenden Husten.
Der trockene Husten entsteht, wenn sich Viren in den Bronchien festsetzen und die Schleimhaut reizen. Normalerweise dauert dieser höchstens drei Tage an und geht dann in einen schleimlösenden, lockeren Husten über. Es kann jedoch passieren, dass der gebildete Schleim sich nicht löst. Das mit Keimen besetzte Hustensekret staut sich in den Bronchien und bietet Bakterien einen idealen Nährboden: Die Erkrankung verschlimmert sich!