Ursachen unbekannt © Najin/Shutterstock Schätzungen gehen davon aus, dass es in der Bundesrepublik zwischen 1,6 und 2,4 Millionen Fibromyalgie-Patienten gibt. Dabei erkranken Frauen viermal häufiger an Fibromyalgie als Männer. Die Ursachen der Krankheit sind bis heute unbekannt. Erste Theorien verschiedener Forschungsinstitute vermuten unter anderem eine genetische Disposition, eine gestörte Schmerzverarbeitung, hormonelle Störungen, oder auch Veränderungen […]
Zum Thema Gesundheit
Masern in Berlin gsk In Berlin bahnt sich eine Masern-Epidemie an und wie der „Focus“ berichtet. Woran liegt es aber, dass in der Hauptstadt seit dem 1. Januar mehr Fälle gemeldet wurden, als im gesamten Vorjahr? Die medizinische Versorgung in Deutschland wird immer besser, so dass viele Eltern ihre Kinder nicht mehr impfen lassen, um […]
Richtig selbst behandeln Voraussetzung ist ein Gefühl für den eigenen Körper und den Zeitpunkt, wann ärztlicher Rat erforderlich ist. Wir haben bei der Autorin des Ratgebers „Richtig selbst behandeln“ Dr. med. Christiane Marzi nachgefragt: Welche Beschwerden kann man selbst behandeln und wo endet das Laien-Latein. (zk)
Fakten: Kaffee bei der deutschen Bevölkerung Kaffee ist das beliebteste Getränk hierzulande. Laut einer Umfrage sagen 71,8 Prozent der Männer und 69,1 Prozent der Frauen, dass das schwarze Getränk ihr Wohlbefinden steigern würde. Jedoch kann sich die deutsche Bevölkerung nicht entscheiden, ob der schwarze Aufguss nun gesund oder ungesund ist. Ein erstaunlicher Fakt, denn Kaffee […]
Mit dem Rauchen aufzuhören kann besonders für Frauen viele Vorteile mit sich bringen – Haut und Haare werden schöner, die Zeichen der Hautalterung können gelindert werden, man gewinnt an Fitness und verlängert sogar seine Lebenserwartung. Aber wie schafft das weibliche Geschlecht den Absprung langfristig und was hat die Periode damit zu tun? Studien können nachweisen, […]
15 Erfahrungsberichte Ein ganz besonderes Band verbindet uns mit unserer Mutter. Sie kann die beste Freundin oder die schärfste Kritikerin sein, ihr Tod erschüttert uns zutiefst. Das Ende dieser Beziehung bringt alles Echte, Schöne und Bleibende, aber auch alles Unechte und Unerledigte zum Vorschein. In der Neuauflage von Ruth Eders Buch „Ich spür noch immer […]
Knieverletzungen bei Skifahrerinnen © Luis/Shutterstock.com „Der Hauptgrund, warum Skifahrerinnen häufiger als Skifaher Knieverletzungen erleiden, ist, dass sie eher passiv fahren„, so Dr. Karl Wolfgang Flock, der auch staatlich geprüfter Skilehrer ist und daher aus Erfahrung spricht. „Wenn sie beispielsweise auf vereiste oder schlecht präparierte Abfahrten treffen, plötzlich ein Hindernis auftaucht oder die Geschwindigkeit zu hoch […]
Haut mit besonderen Anforderungen Fotolia.com © Rido Bei Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, fühlt die Haut sich an, als wäre sie mit Brennnesseln in Kontakt gekommen: Plötzlich zeigt sie juckende, rote Quaddeln, die in manchen Fällen nach einigen Stunden wieder verschwinden, aber auch Tage anhalten können. Kein Wunder, dass die Haut der von der Krankheit Betroffenen […]
Scheidentrockenheit in den Wechseljahren © Monkey Business Images/shutterstock Sanft und zärtlich, neckisch und wild – auch Frauen lieben die Liebe und würden sie, wie die Männer, am liebsten bis ins hohe Alter genießen. Wenn ihr Körper es zulässt! Denn bleiben in den Wechseljahren aufgrund des Rückgangs der Östrogen-Produktion die Schleimhäute trocken, kann aus den ersehnten […]
Gesundheit: Die Ignoranz von Alzheimer © Alzheimer Forschung Initiative e.V. Alzheimer kann jeden treffen. Dennoch ignoriert unsere Gesellschaft die Krankheit für die es bis heute kein Gegenmittel gibt. Eine internationale Umfrage der Harvard Medical School zeigt, dass Alzheimer nach Krebs die am meisten gefürchtete Krankheit ist. Die Mehrheit der Befragten würde sofort einen Arzt konsultieren, […]