© Alias/ shutterstock.com Diagnose? Fehlanzeige! Bis zur Diagnose Fibromyalgie kann leider sehr viel Zeit vergehen. Obwohl Betroffene – meist Frauen – ihre Schmerzpunkte in Muskeln, Sehnen, Gelenken, Armen oder Beinen oft exakt lokalisieren können, war die Krankheit bislang schwer zu erkennen. Ein Arztbesuch folgt meistens dem nächsten und dies trägt nicht gerade zur Besserung der […]
Zum Thema Gesundheit
Denn eine enge Terminabfolge in der Vorweihnachtszeit, gepaart mit der Hektik beim Geschenkekauf und reichhaltigem Essen, kann schon mal auf den Magen schlagen. Was aber, wenn der gestresste Magen-Darm-Trakt zum Dauerbegleiter wird und die Lebensqualität beeinträchtigt ist? Kehren Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Unwohlsein, Durchfälle und andere Beschwerden so regelmäßig wieder, dass kein normaler Alltag mehr möglich […]
Online-Recherche statt Arztbesuch Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit, suchen die meisten Menschen schnelle Hilfe im Internet, bevor sie sich auf den Weg zum Arzt machen. Die Frage, wie hilfreich Dr. Google ist, wird allerdings immer wieder heiß diskutiert. Natürlich kann eine Internetrecherche den Arztbesuch nicht grundsätzlich ersetzen, sinnvoll ist sie aber durchaus. Denn wer […]
© Thinkstock/Schuster PR Klar: „Frau“ kommt irgendwann in die Wechseljahre. Bis es soweit ist, ist das Klimakterium für die meisten aber kein Thema. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der GfK, Nürnberg (1), bei der knapp 300 Frauen darüber Auskunft gaben, wann es bei ihnen los ging und wie sich der Beginn der Wechseljahre […]
© Kurhan/ shutterstock.com Was bieten Prothesen und Brücken? Bei Prothesen handelt es sich um herausnehmbaren Zahnersatz, der auf dem Zahnfleisch aufliegt. „Halt findet eine Vollprothese durch Saugdruck, der an Ober- und Unterkieferflächen entsteht“, bemerkt Dr. Dantzer und betont: „Eine genaue Anpassung ist besonders wichtig, damit die Prothese im Mund später nicht wackelt oder Druck- und […]
© Solidago Steiner / Shutterstock.com Gerne verschrieben: Antibiotika gegen Blasenentzündung Geht man mit einer akuten Blasenentzündung zum Arzt, verschreibt dieser nach einer Urinuntersuchung oft ein Antibiotikum. Akute Basenentzündungen sind laut Robert-Koch-Institut auch die häufigste Ursache für das Verschreiben von Antibiotika (1). Eine Antibiotika-Therapie hilft zwar schnell gegen die brennenden Schmerzen und macht der Entzündung den […]
Männer und Frauen unterscheiden sich – auch bei der chronischen Herzinsuffizienz. Knapp zwei Millionen Deutsche sind insgesamt davon betroffen, aber zwischen Männern und Frauen zeigen sich eine Reihe von Unterschieden, sowohl bei Ursachen und Symptomen als auch bei der Behandlung. Wenn Sie mehr über diese Krankheit erfahren wollen oder selbst betroffen sind: Dieser Ratgeber bietet […]
10. November: Zweiter Tag der Akupunktur Bei 85% aller Akupunkturpatienten schlägt die Behandlung gut bis sehr gut an, sagen Studien verschiedener Krankenkassen. Seit rund 20 Jahren erlebt die Heilmethode aus Asien bei uns einen wahren Boom. Was dahinter steckt, erfahren Interessierte beim zweiten Tag der Akupunktur am 10. November. Im Zeichen hauchdünner Nadeln öffnen über tausend […]
Was passiert in meinem Körper? © Absolut/Shutterstock.com Die Wechseljahre kommen nicht von heute auf morgen: Etwa zwischen Mitte 40 und Mitte 50, in den drei bis fünf Jahren vor der letzten Periode, werden die Regelblutungen immer unregelmäßiger. Als erstes nimmt die Produktion des Gelbkörperhormons ab, der Eisprung findet immer seltener statt, die Empfängnisfähigkeit ist jetzt […]
Wie entsteht Migräne? © Jason Stitt/Shutterstock.com Die Veranlagung für Migräne wird vererbt. Über Häufigkeit und Schwere entscheiden allerdings sogenannte „Trigger“, also Auslöser und Reize aus der Umwelt. Hormone und Stress sind laut einer amerikanischen Studie am Kopfschmerzzentrum Atlanta, die häufigsten Auslöser. Aber auch Störungen im Schlaf-/Wachrhythmus oder hormonelle Schwankungen gelten als Triggerfaktoren. Hieraus leitet sich […]